Ausarbeitung

DIE KELLEREI

Unsere Kellerei ist ein modernistisches Gebäude mit sehr klaren Linien, das teilweise unterirdisch liegt und in eine Umgebung von großer natürlicher Schönheit integriert wurde, umgeben von einem Eichenwald, Weinbergen und Getreidefeldern. Die nach Norden ausgerichtete Weinkellerei ist ganz aus Beton gebaut, so dass auf natürliche Weise die optimale Temperatur für die Herstellung, die Lagerung und den Ausbau der Weine erhalten bleibt. Hervorzuheben ist die große Fensterfront mit einem spektakulären Blick auf das Yerri-Tal und die Gebirgsketten von Urbasa und Andía.

ZWEI GESCHICHTEN ZUM VERSTÄNDNIS DES WEINMACHENS

Die Weinbereitung findet auf zwei Ebenen statt, um die Schwerkraft (Gravitation) zu nutzen und den Einsatz von Pumpen zu vermeiden:

Im obersten Stockwerk der Weinkellerei werden die Trauben entrappt. Während der Gärung werden keine mechanischen Pumpen verwendet. Durch das Eintauchen des Tresterhutes wird das gesamte Potenzial der Trauben langsam und schonend extrahiert. Die empfindlichen Moste bleiben dabei unversehrt. Diese respektvolle Behandlung der Trauben ermöglicht es uns, schöne und elegante Weine zu erzeugen, mit geschliffenen und feinen Tanninen, ohne den Stress, den die Pumpen verursachen.

Im unteren Stockwerk, ganz unter der Erde, befinden sich die Betonbottiche, in die die Weine durch die Schwerkraft umgefüllt werden. Hier werden sie der malolaktischen Gärung unterzogen und ruhen mindestens zwei Jahre lang. Die Betonfässer bieten den Weinen tadellose Lagerbedingungen und erhalten ihre Frische. Während dieser Zeit werden die Weine abgezogen, um eine natürliche Klärung ohne Behandlung zu erreichen. Die Tandem-Weine werden keiner Schönung unterzogen und auch nicht kalt stabilisiert.

Außerdem werden sie nur minimal gefiltert, damit sie in optimalem Zustand auf den Markt gebracht werden können.